Ausstellung "Auge in Auge" - eine Bilderinstallation zum Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg

Am 13. Mai 2017, um 17.00 Uhr wurde nach der Realisierung des Projektes "Cranach-Fragmentarium" (Installation von 25 Bildtafeln an der Außenwand des Einkaufszentrums "Arsenal" in der Bürgermeisterstraße, Lutherstadt Wittenberg im Jahr 2015) eine neue Straßengalerie eingeweiht. Das Projekt mit 13 Motivtafeln und 6 einfarbigen Aluplatten (1,29m x 2m) beinhaltet die Gestaltung der Fassade des Parkhauses (Westseite des "Arsenal", in Verlängerung dieses Einkaufszentrums) und trägt die Projektbezeichnung "Auge in Auge". Die Bilder sind ein Beitrag zum Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg. 

Ein Projekt mit zwei Seiten: Die Rückwände der 19 Aluplatten weisen in das Innere des Parkhauses. Diese Flächen wurden von Schüler*innen des Luther-Melanchthon-Gymnasiums zum Thema "Auge in Auge mit Wittenberg" mittels Acrylfarbe bemalt.

Die Straßengalerien werden für mindestens 10 Jahre in Wittenberg zu sehen sein - also auch 2025 (Auge in Auge wurde allerdings vorübergehend abgenommen).

 

Ausstellungsbeteiligungen, 2025: 

- Kunstwege Wittenberg I Schaufenster und Foyer des Best Western soibelmanns in der     

  Collegienstraße 56-57, 15.8. - 13.9. 2025, Vernissage am 16.8., 18.00 Uhr   

 

- 16. brauArt, Dessau I Vernissage am 12.9., 17.00 Uhr, Finissage am 28.9.,Uhrzeit noch offen.

 

Soziokulturelle Projekte, 2025:

 - Kunst am Berg - Urban Nature Lines (Bunkerberg in Wittenberg) - Gestaltung eines der 

   Laufstege am Berg zusammen mit Jugendlichen aus zwei Schulen (Fertigstellung Dezember 

   2025)

- Wittenberg zeichnet - ein Projekt mit Yadegar Asisi und 4 weiteren Kursleiter:innen im Juni 2025

- Malschulfest am 6.9.25, 15.00 - 18.00 Uhr im Hof des Cranachhauses, Schlossstraße 1

 

 

 

6 Bilder vom "Cranach - Fragmentarium", 2015

... und 6 der 13 Bilder für das Projekt "Auge in Auge" plus Übersichtsaufnahme am Parkhaus