Ausstellung "Auge in Auge" - eine Bilderinstallation zum Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg
Am 13. Mai 2017, um 17.00 Uhr wurde nach der Realisierung des Projektes "Cranach-Fragmentarium" (Installation von 25 Bildtafeln an der Außenwand des Einkaufszentrums "Arsenal" in der Bürgermeisterstraße, Lutherstadt Wittenberg im Jahr 2015) eine neue Straßengalerie eingeweiht (im Hof des Stadthauses). Diese wird für ca. 10 Jahre zu sehen sein.
Das neue Projekt mit 13 Motivtafeln und 6 einfarbigen Aluplatten (1,29m x 2m) beinhaltet die Gestaltung der Fassade des Parkhauses (Westseite des "Arsenal", in Verlängerung dieses Einkaufszentrums) und trägt die Projektbezeichnung "Auge in Auge". Die Bilder sind ein Beitrag zum Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg.
Ein Projekt mit zwei Seiten: Die Rückwände der 19 Aluplatten weisen in das Innere des Parkhauses. Diese Flächen wurden von SchülerInnen des Luther - Melanchthon - Gymnasiums zum Thema "Auge in Auge mit Wittenberg" mittels Acrylfarbe bemalt.
16. 11. 2018, 17.00 Uhr "Warum schreit das ICH so laut - Selbstbildnisse" - eine Gemeinschaftsausstellung auf Einladung des Anhaltischen Kunstvereins, Dessau in der Orangerie, Dessau
geplant: ab Mai 2019: "Fährfahrten und Flugfolgen" (Arbeitstitel) - Einzelausstellung im Ausstellungssaal des Alten Rathauses in Wittenberg
6 Bilder vom "Cranach - Fragmentarium", 2015